Landesbildungsserver Baden-Württemberg

Der Landesbildungsserver Baden-Württemberg ist die Standard-Plattform Baden-Württembergs für Schule, Bildung & Unterricht: Unsere Zielgruppen sind Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer und Schularten sowie alle anderen am schulischen Leben Beteiligte und Interessierte. Auf schule-bw.de präsentieren wir pädagogische, didaktische, fachinhaltliche und Unterstützungsmaterialien.


2021-02-01

Buchempfehlung für den Monat Februar


Empfehlung für den Monat Februar 2021

Cover: © liegt beim Verlag


Moritz Stetter: Mythos Beethoven: Die Comic-Biografie

                    (ab 14 Jahren), Verlag Knesebeck  

          

   Weitere Informationen zu den  Buchempfehlungen des Monats

Von Landesbildungsserver Baden-Württemberg on Februar 01, 2021 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Blog durchsuchen

Unser Blog

  • Startseite des Blogs
  • Nutzungskonzept Blogger

Seitenbesuche unseres Blogs

Die beliebtesten Posts des Monats

  • Werkvergleich
    Neues Material auf dem Landesbildungsserver Im Fach DEUTSCH: Zum Werkvergleich der neuen Plichtlektüren "Faust", "Der Stepp...
  • Materialien zum neuen Englisch-Schwerpunktthema 'Gran Torino' (ab Abitur 2019)
    Der 2008 erschienene Film 'Gran Torino' (Regie und Hauptrolle: Clint Eastwood) ist ein Teil des neuen Abitur-Schwerpunktthemas "...
  • Empfehlung für den Monat März 2021
             Empfehlung für den  Monat März 2021 Cover: © liegt beim Verlag Jens Schumacher: Escape Room - Flucht aus der Vergangenheit    ...
  • Buchempfehlungen für den Monat April
    Empfehlungen für den  Monat April 2021 Cover: © liegt beim Verlag Caryad: Wimmelbuch: Mein Tag                      (ab 2 - 6 Jahren), ...
  • Strukturlegeübung mit Interaktiver Übung zu den Inhaltsstoffen unserer Nahrungsmittel
    Diese Strukturlegeübung dient zur Wiederholung der Nährstoffe und ihrer Aufgaben im Körper. Die Begriffe werden von den Schülerinnen und...
  • neue Videos - chemische Reaktionen
    Nachweis von Wasser mit Watesmo    Auf der Chemieseite des Landesbildungsservers sind neue Videos zu Versuchen eingestellt, z.B. aus dem Ber...
  • E-Learning-Einheit: Klimazonen der Erde
    Grönland, LBS Baden-Württemberg Lizenz: CC BY 4.0 International Das interaktive Lernmodul deckt den Standard "Klimazonen der Erde"...
  • Sag nicht ... - ein Spiel zur Wiederholung geographischer Fachbegriffe in der Kursstufe
    Link zum Spiel auf dem Landesbildungsserver Das Spiel bietet eine Möglichkeit, die Fachbegriffe unterhaltsam zu wiederholen. Gleic...
  • Neue Materialien zum Englisch-Schwerpunktthema "The Ambiguity of Belonging"
    Nach welchen Leitfragen lassen sich die beiden Werke des Schwerpunktthemas untersuchen und vergleichen? Dazu bietet unsere Seite zum Schwer...
  • (ohne Titel)
    Neues Unterrichtsmaterial für das Fach Englisch: Zielgruppe: Gymnasium, Kursstufe -- Schwerpunktthema Half Broke Horses (Jeannette W...
Designbilder von duncan1890. Powered by Blogger.

Missbrauch melden

Beliebte Posts

  • Werkvergleich
    Neues Material auf dem Landesbildungsserver Im Fach DEUTSCH: Zum Werkvergleich der neuen Plichtlektüren "Faust", "Der Stepp...
  • Materialien zum neuen Englisch-Schwerpunktthema 'Gran Torino' (ab Abitur 2019)
    Der 2008 erschienene Film 'Gran Torino' (Regie und Hauptrolle: Clint Eastwood) ist ein Teil des neuen Abitur-Schwerpunktthemas "...
  • 'Crooked Letter, Crooked Letter': Larry's date (chapter 7)
    Die in Kapitel 7 geschilderten Ereignisse bilden den Wendepunkt in Larrys Leben.... doch warum ist es so wichtig für ihn, ein date zu haben?...

Beitragende

  • Fachgruppe Chemie
  • Fachgruppe Englisch
  • Fachgruppe Ethik
  • Fachgruppe Informatik
  • Fachredaktion Geographie
  • Gottfried Weitbrecht (Beruflicher Fachbereich)
  • Landesbildungsserver Baden-Württemberg
  • Medienbildung beim Landesbildungsserver
  • Redaktion Italienisch
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown
  • Unknown

Blog-Archiv

  • ▼  2021 (10)
    • ►  April 2021 (1)
    • ►  März 2021 (2)
    • ▼  Februar 2021 (1)
      • Buchempfehlung für den Monat Februar
    • ►  Januar 2021 (6)
  • ►  2020 (47)
    • ►  Dezember 2020 (2)
    • ►  November 2020 (2)
    • ►  Oktober 2020 (2)
    • ►  September 2020 (1)
    • ►  August 2020 (2)
    • ►  Juli 2020 (7)
    • ►  Juni 2020 (1)
    • ►  Mai 2020 (5)
    • ►  April 2020 (2)
    • ►  März 2020 (6)
    • ►  Februar 2020 (4)
    • ►  Januar 2020 (13)
  • ►  2019 (66)
    • ►  Dezember 2019 (4)
    • ►  November 2019 (4)
    • ►  Oktober 2019 (11)
    • ►  September 2019 (5)
    • ►  August 2019 (3)
    • ►  Juli 2019 (3)
    • ►  Juni 2019 (5)
    • ►  Mai 2019 (9)
    • ►  April 2019 (3)
    • ►  März 2019 (8)
    • ►  Februar 2019 (4)
    • ►  Januar 2019 (7)
  • ►  2018 (86)
    • ►  Dezember 2018 (4)
    • ►  November 2018 (9)
    • ►  Oktober 2018 (6)
    • ►  September 2018 (7)
    • ►  August 2018 (5)
    • ►  Juli 2018 (11)
    • ►  Juni 2018 (6)
    • ►  Mai 2018 (8)
    • ►  April 2018 (9)
    • ►  März 2018 (11)
    • ►  Februar 2018 (7)
    • ►  Januar 2018 (3)
  • ►  2017 (59)
    • ►  Dezember 2017 (7)
    • ►  November 2017 (10)
    • ►  Oktober 2017 (10)
    • ►  September 2017 (32)

Follow by Email

Labels

  • 360 Grad
  • 360-Grad-Bilder
  • Abenteuer
  • Abitur
  • Aktiengesellschaft
  • Alltagsgeschichten
  • Alpen
  • Ambiguity of Belonging
  • Angst
  • Anleitung
  • Arbeitstechniken
  • ascolto
  • Atlas
  • Aufbaukurs Informatik
  • Ausstellung
  • Baden-Württemberg
  • Basiswissen
  • Batterie
  • Beethoven
  • Beispielklausur
  • bestellen
  • Beteiligungsfinanzierung
  • Beziehungen
  • Bildcodierung
  • Bilderbuch
  • Bildungsstandards
  • Biochemische Experimente
  • Biologie
  • Biologiefortbildung
  • Bora
  • Britain and Europe
  • Britain and Europe; Video; Landesbildungsserver Baden-Württemberg
  • Buch des Monats
  • Buchempfehlung
  • Buchführung
  • Buchpräsentation
  • Buchstaben und Wörter lesen
  • ChemAll
  • Chemie
  • Chemie Olympiade
  • Chemiefortbildung
  • Chemiewettbewerb
  • chemische Reaktion
  • Chocolatl
  • Comic
  • Corona
  • Crooked Letter
  • Daten und Codierung
  • Deutsch als Zweitsprache
  • digital
  • Dokumente über Anne Frank
  • E-Book
  • E-Learning
  • Elementarbereich
  • Emanzipation
  • endogene Prozesse
  • EnergieExplorer
  • Englisch
  • Erderwärmung
  • Erdkunde
  • Erklärvideo
  • Escape Rooms
  • Ethik
  • Exkursion
  • Experiment
  • Experimentierkasten
  • Fachbegriffe
  • Fachbuch
  • Fake News
  • Fakten
  • Familie
  • Fantasie
  • Fantasy
  • Finanzierung
  • Flüchtling
  • Fortbildung
  • fremde Kulturen
  • Freundschaft
  • Frühjahrsrunde
  • GdCH Zentrum
  • Geo-Engineering
  • Geografie
  • Geographie
  • Geomorphologie
  • Geschichte
  • Geschichten in Leichter Sprache
  • google
  • Gran Torino
  • Graphic Novel
  • Grundschule
  • H5P
  • Handreichungen
  • Höhenstufen
  • Höhle
  • Hörsehverstehen
  • Hörverständnis
  • Hörverstehen
  • Hot-Spot-Vulkanismus
  • Hume
  • Hurrikan
  • Informatik
  • Instrumente
  • interaktiv
  • interaktive Übung
  • Internationale Chemie-Olympiade
  • Internetrecherche
  • Ionen
  • Italia del Nord - Italia del Sud
  • Italienisch
  • Italienisch lernen
  • italienische Podcasts
  • Italienische Städte
  • italienische Videos
  • Italienischunterricht
  • Judenverfolgung
  • Jugendbuch
  • Junge
  • Kalk
  • Kalkkreislauf
  • Karren
  • Karst
  • Karstformen
  • Karteikarte
  • Karten
  • Kinderbuch
  • Kindergartenwettbewerb
  • Kinderkrimi
  • Klassenlektüre
  • Klausurbeispiel
  • KLiB
  • Klima
  • Klimageographie
  • Klimawandel
  • Klimazonen
  • Klischees
  • Kombinationsgabe
  • Kommunikation
  • Kommunikationsmodelle
  • Krimi
  • Krisen
  • Kroatien
  • Kunst
  • Kursstufe
  • Leasing
  • Lebenslauf
  • Leichte Sprache
  • Lernsituation
  • Lernvideo
  • Leseanfänger
  • Lesefertigkeiten
  • Leseförderkonzept
  • Lesekompetenz
  • Lesemotivation
  • Lesen
  • Lesestrategie
  • Liebe
  • Listen zugelassener Schulbücher
  • Literatur
  • Lithium
  • Logik
  • Lösung
  • LS-Webshop
  • Luisenpark
  • Macht
  • Magie
  • Mannheim
  • Matera
  • Materialien
  • Medien
  • Medienbildung
  • Medienkompetenz
  • Mistral
  • Mobbing
  • Musik
  • Mut
  • Mythos
  • Nachhaltige Chemie
  • Nachschlagewer
  • Nachschlagewerk
  • Nationalsozialismus
  • Natur
  • Naturwissenschaft
  • Novelle
  • Orchester
  • Orkan
  • Passat
  • PH Karlsruhe
  • Phantasie
  • Philosophie
  • planetarische Zirkulation
  • Plattentektonik
  • Podcasts
  • poetische Geschichten
  • Pornographie
  • Präsentieren
  • Profilwahl
  • Rätsel
  • Realschule
  • Recherche
  • Referat
  • Reime
  • Rhetorik
  • Rollenverhalten
  • Roman
  • Sachbuch
  • Schalenbau der Erde
  • Schaubild
  • Schlauköpfe
  • Schokolade
  • Schulbuchlisten
  • Schulbuchzulassung
  • Schule
  • Schülerwettbewerb
  • Schwerpunktthema
  • Schwerpunktthemen
  • Science on Stage
  • Seiten zum Aufschneiden
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Selbstfindung
  • Selbstlernen
  • Sexualität
  • Singapur
  • Sizilien
  • Sketchnotes
  • Spiel
  • Sprache
  • sprachsensibel
  • Standortwahl
  • Starkwind
  • Strahlungshaushalt
  • Stromboli
  • Studienfahrt
  • Süditalien
  • Tafelbilder
  • Talformen
  • Technik
  • Textverständnis
  • Tiere
  • Tierwelt
  • Tierwissen
  • Tour Creator
  • Treibhauseffekt
  • tropische Zirkulation
  • tropischer Wirbelsturm
  • uMap
  • Umweltschutz
  • Unterricht
  • Vegetationszonen
  • Velebit
  • Verantwortung
  • versandkostenfrei
  • Versuche Filme Chemie H5P
  • Vertiefungskurs Sprache
  • Verwitterung
  • video
  • Videos
  • virtual reality
  • virtuell
  • virtuelle Exkursion
  • virtuelle Karteikarten
  • Vokabelliste
  • Vorlesebuch
  • Vulkanismus
  • Wald
  • Westwindzone
  • Wettbewerb
  • Wimmelbuch
  • Wind
  • Winteraktion
  • wissen
  • Wissenschaftsfestival
  • zählen lernen
  • Zyklone

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Kleines Landeswappen Baden-Württembergs (mit Link zum Kultusministerium)

Unser Landesbildungsserver Baden-Württemberg

Unser Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Unser Logo (mit Link zur Homepage)

Kontakt

  • Leitung
  • Fachredaktionen
  • Systembetreuung

Über uns

  • Wer wir sind
  • Qualitätskriterien
  • Informationen zum Urheberrecht
  • Soziale Medien
  • Bildungsserver in Baden-Württemberg
  • Partner

Die drei Portale des Landesbildungsservers

  • Fächer & Schularten
  • Themen & Impulse
  • Service & Tools

Fachbereiche & Schularten auf dem Landesbildungsserver

  • Elementarbereich
  • Grundschule
  • Gesellschaftswissenschaftliche und philosophische Fächer
  • Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
  • Musische Fächer
  • Praktische Fächer
  • Sprachen und Literatur
  • Berufliche Fächer und Lernfelder
  • Berufliche Schularten
  • Sonderpädagogische Bildung

Impressum: https://www.schule-bw.de/impressum; Datenschutzerklärung: https://www.schule-bw.de/datenschutzerklaerung; Design „Einfach“ (mit Anpassungen durch Landesbildungsserver Baden-Württemberg), Powered by Blogger